Es gibt immer mal wieder schwierige Phasen im Leben, in denen man sich verzweifelt, alleine und hilflos fühlt. Man wünscht sich Unterstützung, Halt, Kraft und Sicherheit.
Ziel des Coachings ist, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten und langfristig Resilienz und Selbstbewusstsein zu entwickeln. Oft sind hier Eheprobleme, Konflikte in der Familie, Stress auf der Arbeit oder auch chronische Erkrankungen (Depression, Angst, Essstörung,...) Thema.
Im Coaching erlernt man Tools, um langfristig Selbstbewusstsein, Selbstliebe, Lebensfreude und Gelassenheit zu festigen .
Bonus: Außerhalb der 1:1 Sitzungen gibt es persönliche Unterstützung per Whatsapp/Mail.
Klicke hier!
Seminare und Kurse bieten eine Gelegenheit, um sich intensiv mit einem ausgewählten Thema zu beschäftigen.
Im Rahmen von Kleingruppen lernst du sowohl theoretische sowie praktische Grundlagen für die Umsetzung im Alltag kennen.
Themen sind z.B. : Gewaltfreie Kommunikation, Resilienz, Konfliktlösung, Selbstempathie, Stressmanagement
Alle Angebote werden individuell an die Gruppe angepasst und bieten einen sicheren Raum für persönliche Weiterentwicklung.
Diese Frage habe ich mir oft gestellt. Meistens lag ich dabei zusammengekrümmt unter meiner Bettdecke. Ich malte mir immer das Schlimmste aus. >>Was wäre wenn?<< war immer der Anfang einer schlaflosen Nacht. Warum das Ganze?
Finde es heraus!